Samstag, 9. November, 20.00 Uhr
Christine Kappe ist eine vielseitige Künstlerin, die als Autorin, aber auch als Musikerin und Grafikerin tätig ist. Sie studierte unter anderem am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und wurde mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet.
„Von karierten Käfern und knisternden Wolken“ präsentiert ein Hörstück, in dem Sprache und Musik ineinander greifen. Außerdem stellt Christine Kappe kürzere prosalyrische Texte im Zusammenhang mit eigenen Klavierkompositionen vor. „Zeitungszustellen“ und „Resthafte Natur in der Stadt“ kommen zu Sprache und Musik. Carsten Bethmann und Holger Kirleis kommentieren und ergänzen musikalisch ihre urbanen Beobachtungen.